0
SORTIMENT

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

der Firma Petr Jergon (electroinsulators.com) mit Sitz in Štichova 581/23, 14900 Prag
Handelsregister-Nr.: 02074079
USt-IdNr.: CZ9112150047

1. Grundlegende Bestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien des Kaufvertrags oder der Bestellung, wobei auf der einen Seite die Firma Petr Jergon als Verkäufer (nachfolgend "Verkäufer" genannt) und auf der anderen Seite der Käufer (nachfolgend "Käufer" genannt) steht.

1.2. Der Käufer kann entweder ein Verbraucher oder ein Unternehmer sein.

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die außerhalb ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit einen Vertrag mit dem Verkäufer abschließt oder anderweitig mit ihm in Geschäftsbeziehung tritt.

Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3. Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher, die nicht ausdrücklich durch diese AGB geregelt sind, unterliegen den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, und des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg., über den Verbraucherschutz, beide in der jeweils gültigen Fassung.

1.4. Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Unternehmer, die nicht ausdrücklich durch diese AGB oder durch den Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer geregelt sind, unterliegen den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der jeweils gültigen Fassung.

2. Bestellung und Vertragsabschluss

2.1. Alle Bestellungen, die über den Online-Shop electroinsulators.com oder auf andere Weise aufgegeben werden, gelten als verbindlich.

2.2. Ablauf des Vertragsabschlusses:
a) Der Käufer gibt eine Bestellung über den E-Shop, das Bestellformular, per E-Mail oder telefonisch auf
b) Nach Eingang der Bestellung verarbeitet der Verkäufer die Versandparameter und ermittelt die optimale Versandmethode
c) Der Verkäufer sendet dem Käufer eine E-Mail-Bestätigung der Bestellung mit:
- Zusammenfassung der bestellten Waren und ihrer Preise
- berechneten Versandkosten
- Gesamtpreis einschließlich Versand
d) Der Käufer muss per E-Mail oder telefonisch sein Einverständnis mit dem Gesamtpreis einschließlich Versand bestätigen
e) Der Kaufvertrag kommt erst mit der Bestätigung des Einverständnisses des Käufers mit dem Gesamtpreis einschließlich Versand zustande

2.3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung oder Teile davon vor Vertragsabschluss in folgenden Fällen zu stornieren:
- die Ware wird nicht mehr hergestellt oder geliefert
- der Preis des Lieferanten hat sich erheblich geändert
- die Ware ist nicht mehr verfügbar

Sollte dieser Fall eintreten, wird der Verkäufer den Käufer unverzüglich kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu vereinbaren.

3. Preise, Zahlungsbedingungen und Rechnungsstellung

3.1. Alle Preise sind Vertragspreise und verstehen sich ohne Mehrwertsteuer in EUR, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die im E-Shop angegebenen Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung.

3.2. Mehrwertsteuer innerhalb der EU:
a) Für in der EU mehrwertsteuerpflichtige Unternehmer:
- Bei Angabe einer gültigen USt-IdNr. wird keine Mehrwertsteuer berechnet (Reverse-Charge-Verfahren)
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Gültigkeit der USt-IdNr. vor Anwendung der Mehrwertsteuerbefreiung zu überprüfen
b) Für sonstige Käufer aus der EU:
- Es wird die tschechische Mehrwertsteuer gemäß den geltenden Sätzen berechnet

3.3. Zahlungsarten:
a) Vorauskasse per Banküberweisung
- Die Ware wird nach Zahlungseingang auf dem Konto des Verkäufers versandt
- Grundlage für die Zahlung ist eine Proforma-Rechnung oder Auftragsbestätigung
b) Zahlung auf Rechnung (nur für Unternehmer nach vorheriger Vereinbarung)
- Die Zahlungsfrist beträgt standardmäßig 7 oder 14 Tage ab Rechnungsdatum
- Die Bedingungen für die Gewährung dieser Zahlungsmethode werden vom Verkäufer festgelegt

3.4. Rechnungsstellung:
- Der Steuerbeleg (Rechnung) wird dem Käufer elektronisch an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet
- Der Käufer stimmt der Verwendung elektronischer Steuerbelege zu

3.5. Das Eigentum an der Ware geht erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den Käufer über.

4. Versand und Lieferung

4.1. Versandkosten:
- Sind nicht im Warenpreis enthalten
- Werden individuell festgelegt auf Basis:
- Abmessungen und Gewicht der bestellten Ware
- Lieferort (Land und Lieferadresse)
- gewählte Versandart

4.2. Versandart:
a) Der Verkäufer organisiert den Versand standardmäßig über Vertragspartner (Hermes Transport, TNT, DHL, Gebrüder Weiss und ähnliche je nach Lieferort) und wählt die optimale Versandmethode unter Berücksichtigung der Art der Sendung und des Lieferorts.
b) Der Käufer hat das Recht, nach vorheriger Absprache mit dem Verkäufer einen anderen Spediteur oder eine andere Versandart zu wählen. In diesem Fall werden die Versandkosten nach den Tarifen des gewählten Spediteurs berechnet.

4.3. Lieferzeit:
- Die Lieferzeit variiert je nach Lieferort und Warenart
- Die konkrete Lieferzeit wird dem Käufer in der Auftragsbestätigung mitgeteilt
- Der Verkäufer wird den Käufer über den Verlauf der Lieferung informieren

4.4. Der Verladeort für alle Sendungen ist Prag, Tschechische Republik.

5. Rechte aus mangelhafter Leistung und Reklamationsordnung

5.1. Warenbeschaffenheit:
a) Der Verkäufer liefert industrielle Elektroisoliermaterialien (Platten, Rohre, Stäbe) zur weiteren industriellen Verarbeitung
b) Ein Teil des Sortiments wird nach Kundenwunsch angepasst (Zuschnitt auf Maß, spezielle Bearbeitungen)

5.2. Kontrolle bei Übernahme:
a) Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei Übernahme zu prüfen, insbesondere:
- Menge und Abmessungen gemäß Lieferschein
- sichtbare Beschädigungen
- Richtigkeit der gewünschten Anpassungen bei Sonderanfertigungen

b) Offensichtliche Mängel müssen sofort bei Übernahme reklamiert und mit dem Spediteur ein Schadensprotokoll erstellt werden. Später gemeldete offensichtliche Mängel werden nicht berücksichtigt.

5.3. Reklamationsfristen:
a) Bei Übernahme feststellbare Mängel: sofort bei Übernahme
b) Sonstige Materialmängel: innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Übernahme
c) Bei maßgefertigten Waren (Zuschnitt, spezielle Bearbeitungen) können nur Materialmängel, nicht aber durch die gewünschte Bearbeitung verursachte Mängel reklamiert werden

5.4. Reklamationsverfahren:
a) Reklamationen müssen schriftlich an info@electroinsulators.com unter Angabe von:
- Bestell-/Rechnungsnummer
- genaue Beschreibung des Mangels
- Fotodokumentation
- gewünschte Lösung

b) Die reklamierte Ware muss:
- im ursprünglichen Zustand ohne weitere Bearbeitung und Verarbeitung sein
- ordnungsgemäß gelagert und vor Beschädigung geschützt sein
- für eine eventuelle Kontrolle durch den Verkäufer bereit sein

5.5. Reklamationsabwicklung:
a) Über die Anerkennung der Reklamation entscheidet der Verkäufer innerhalb von 3 Arbeitstagen
b) Bei anerkannter Reklamation hat der Verkäufer das Recht:
- Ersatzmaterial zu liefern
- einen angemessenen Nachlass zu gewähren
- vom Vertrag zurückzutreten

5.6. Reklamationsausschlüsse:
a) Mängel durch unsachgemäße Lagerung oder Handhabung
b) Mängel durch weitere Materialverarbeitung
c) Maßänderungen auf Kundenwunsch
d) Übliche technologische Abweichungen, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen
e) Mängel durch normalen Verschleiß

6. Rücktritt vom Vertrag

6.1. Aufgrund der Beschaffenheit der Ware (Industriematerialien, maßgefertigte Produkte) ist ein Rücktritt vom Vertrag nur unter folgenden Bedingungen möglich:

a) Nur bei Standard-Ware ohne Anpassungen in Originalverpackung ohne Gebrauchsspuren oder Beschädigungen

b) Ein Rücktritt vom Vertrag ist nicht möglich bei:
- maßgefertigter Ware (Zuschnitt von Platten, Rohren und Stäben auf gewünschte Abmessungen)
- jeglichen vom Kunden gewünschten Anpassungen und Bearbeitungen
- bereits verwendeter oder verarbeiteter Ware
- Ware ohne Originalverpackung

6.2. Im Falle eines berechtigten Rücktritts:
- muss die Ware im ursprünglichen unbeschädigten Zustand und in der Originalverpackung zurückgegeben werden
- die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Käufer
- der Verkäufer erstattet den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware

6.3. Der Verkäufer hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten bei:
- Nichtverfügbarkeit der Ware
- Preisfehler bei der Ware
- Unmöglichkeit der Lieferung der Ware in der gewünschten Spezifikation

7. Datenschutz

7.1. Der Schutz der personenbezogenen Daten des Käufers erfolgt gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO).

7.2. Der Käufer stimmt der Verarbeitung folgender personenbezogener Daten zu:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- E-Mail
- Telefon
- Handelsregister- und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bei Unternehmern

7.3. Zwecke der Datenverarbeitung:
- Erfüllung des Kaufvertrags
- Versand von Werbenachrichten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten

7.4. Aufbewahrungsdauer der Daten:
- Für die zur Erfüllung des Kaufvertrags erforderliche Zeit
- Für Buchhaltungszwecke für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum
- Bis zum Widerruf der Einwilligung bei Marketingzwecken

7.5. Rechte der betroffenen Person:
- Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung

8. Streitbeilegung und geltendes Recht

8.1. Rechtsverhältnisse:
a) Diese AGB und alle Kaufverträge unterliegen dem Recht der Tschechischen Republik
b) Für Verbraucher aus der EU gelten die Schutzbestimmungen des Landes ihres gewöhnlichen Aufenthalts

8.2. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten hat der Verbraucher das Recht:
a) In der Tschechischen Republik sich an die Tschechische Handelsinspektion (www.coi.cz) zu wenden
b) Innerhalb der EU die Online-Streitbeilegungsplattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr zu nutzen
c) Die zuständige Stelle für alternative Streitbeilegung in seinem Land zu nutzen

8.3. Bei grenzüberschreitenden Streitigkeiten wird den Verbrauchern Unterstützung durch das Europäische Verbraucherzentrum des jeweiligen Landes gewährt.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Diese Geschäftsbedingungen sind ab dem 10.1.2025 gültig und wirksam.

9.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Für bereits abgeschlossene Kaufverträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Geschäftsbedingungen.

9.3. Mit der Aufgabe einer Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese AGB gelesen hat und ihnen zustimmt.

9.4. Sollte eine Bestimmung der AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, tritt an die Stelle der unwirksamen Bestimmungen eine Bestimmung, deren Sinn der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

Kontaktdaten des Verkäufers:
Petr Jergon
Firmensitz: Štichova 581/23, 14900 Prag
Handelsregister-Nr.: 02074079
USt-IdNr.: CZ9112150047
E-Mail: info@electroinsulators.com
Web: www.electroinsulators.com

WARENKORB