0
SORTIMENT

Hartpapier-Platte - HP 2061, PFCP 201

NORMREFERENZEN
Hartpapier Platten PFCP 201
(Paper-phenolic laminated sheets PFCP 201) erfüllen die Anforderungen von:

PF CP 201 gemäß IEC 60893
Hp 2061 gemäß DIN 7735
X , XP , XPC gemäß ANSI-NEMA IM 60000

ZUSAMMENSETZUNG
Hartpapier Platten PFCP 201 bestehen aus Zellulosepapier mit Phenolharzbinder.

EIGENSCHAFTEN UND ANWENDUNGEN
Hartpapier Platten PFCP 201 zeichnen sich durch gute mechanische Eigenschaften und gute Röntgendurchlässigkeit aus. Sie sind für mechanische und Niederspannungs-Elektroanwendungen geeignet.

BEARBEITUNG
Die Platten können durch Sägen, Drehen, Fräsen und Bohren bearbeitet werden. Sie lassen sich effektiv mit Wasserstrahl schneiden, wodurch Kurvenformen mit angemessener Festigkeit möglich sind. Sie können auch mit Standard-Zweikomponenten-Epoxidklebstoff verklebt werden; die Klebeverbindungen dürfen jedoch nicht übermäßig belastet werden.
Wir können auch Zuschnitte oder Produkte nach technischer Dokumentation / Zeichnung herstellen.

TECHNISCHE DATEN
Eigenschaft Prüfmethode Einheit Durchschnittswerte
Biegefestigkeit ISO 178 MPa 230
Elastizitätsmodul in Biegung ISO 178 GPa 13,2
Druckfestigkeit ISO 604 MPa 391
Zugfestigkeit ISO 527 MPa 179
Scherfestigkeit IEC 60893 MPa 33
Durchschlagsspannung bei 90 °C in Öl parallel zur Schichtung IEC 243-1 kV 44
Vergleichender Tracking-Index CTI IEC 112 - 180
Wasseraufnahme (Probendicke 3,0 mm) IEC 62 mg 250
Dichte ISO 1183 g/cm³ 1,41
Brennbarkeit UL94 Kategorie HB

DICKE
0,2-200 mm

TOLERANZEN
Breiten- und Längentoleranzen: ±20 mm

FARBE
dunkelbraun

Hartgewebe-Platten Hgw 2082, PFCC 201

Hartgewebe-Platten Hgw 2082, PFCC 201

(Cotton-phenolic laminated sheets PFCC 201)

Hartgewebe-Platten PFCC 201
(Cotton-phenolic laminated sheets PFCC 201)

entsprechen den folgenden Normen:
PF CC 201 gemäß IEC 60893
HGW 2082 gemäß DIN 7735
C gemäß ANSI/NEMA IM-60000

ZUSAMMENSETZUNG
Hartgewebe-Platten PFCC 201 bestehen aus Baumwollgewebe und einem Bindemittel aus Phenolharz.

EIGENSCHAFTEN UND ANWENDUNGEN
Hartgewebe-Platten PFCC 201 eignen sich für mechanische Anwendungen und zeichnen sich durch hervorragende Bearbeitungseigenschaften aus. Die Laminate sind für den Dauerbetrieb bei Temperaturen bis zu 120 °C ausgelegt.

TECHNISCHE DATEN
Eigenschaft Prüfmethode Einheit Durchschnittliche Ergebnisse
Biegefestigkeit ISO 178 MPa 142
Schlagzähigkeit (Charpy) mit Kerbe ISO 179/3C kJ/m² 9,7
Schlagzähigkeit (Charpy) ohne Kerbe ISO 179/3C kJ/m² 35
Biegemodul ISO 178 GPa 8,2
Druckfestigkeit ISO 604 MPa 300
Zugfestigkeit ISO 527 MPa 83
Schubfestigkeit IEC-893-2 MPa 60
Durchschlagsfestigkeit bei 90 °C in Öl, senkrecht zu den Lagen (Probenstärke 3,0 mm) IEC 243-1 kV/mm 1,27
Durchbruchspannung bei 90 °C in Öl, parallel zu den Lagen IEC 243-1 kV 4,3
Isolationswiderstand nach Wasserlagerung IEC 167 2,8×10¹
Vergleichskennzahl der Kriechstromfestigkeit IEC 112 - 150
Wasseraufnahme (Probenstärke 3,0 mm) IEC 62 mg 200
Dichte ISO 1183 g/cm³ 1,37

FARBE
Braun

Glashartgewebe-Platten G10, Hgw 2372, EPGC 201

Glashartgewebe-Platten G10, Hgw 2372, EPGC 201

(Glass-epoxy laminated - Sheets G10, Hgw 2372, EPGC 201)

NORMGERECHTE REFERENZEN
Glashartgewebe-Platten EPGC 201
(Glass-epoxy laminated sheets EPGC 201)

erfüllen die Anforderungen von:
EPGC 201 gemäß IEC 60893
Hgw 2372 gemäß DIN 7735
G-10 gemäß ANSI/NEMA IM 60000

AUFBAU
Glashartgewebe-Platten EPGC 201 bestehen aus Glasgewebe mit Epoxidharz-Bindemittel.

EIGENSCHAFTEN UND ANWENDUNGEN
Glashartgewebe-Platten EPGC 201 zeichnen sich durch hervorragende mechanische und elektrische Eigenschaften aus. Sie sind für mechanische, elektrische und elektronische Anwendungen bestimmt, bei denen eine langfristige thermische Beständigkeit bei etwa 130 °C erforderlich ist.

TECHNISCHE DATEN
Eigenschaft Prüfmethode Einheit Durchschnittliche Ergebnisse
Biegefestigkeit ISO 178 MPa 525
Schlagfestigkeit (Charpy) ISO 179/3C kJ/m2 81
Biegemodul ISO 178 GPa 22,9
Druckfestigkeit ISO 604 MPa 626
Zugfestigkeit ISO 527 MPa 410
Scherfestigkeit IEC-893-2 MPa 47
Durchschlagsfestigkeit bei 90 °C in Öl, senkrecht zur Laminierung (Probendicke 3,0 mm) IEC 243-1 kV/mm 16
Durchschlagsfestigkeit bei 90 °C in Öl, parallel zur Laminierung IEC 243-1 kV 60
Isolationswiderstand nach Wasserimmersion IEC 167 2,4×10⁶
Vergleichende Kriechstromfestigkeit (CTI) IEC 112 - 200
Permittivität IEC 250 - 5,0
Verlustfaktor IEC 250 - 0,009
Wasseraufnahme (Probendicke 3,0 mm) IEC 62 mg 6,0
Dichte ISO 1183 g/cm³ 1,89
Wärmeleitfähigkeit ISO 8302 W/mK 0,44
Wärmeausdehnungskoeffizient in X-Richtung (MD) Dilatometry 10⁻⁵/K 1,4
Wärmeausdehnungskoeffizient in Y-Richtung (CD) Dilatometry 10⁻⁵/K 1,2
Wärmeausdehnungskoeffizient in Z-Richtung (senkrecht zur Laminierung) Dilatometry 10⁻⁵/K 6,1

Glashartgewebe-Platten G11 (155 °C), Hgw 2372.4, EPGC 203

Glashartgewebe-Platten G11 (155 °C), Hgw 2372.4, EPGC 203

(Glass-epoxy laminated - Sheets G11 (155 °C), Hgw 2372.4, EPGC 203)

NORMGERECHTE REFERENZEN
Glashartgewebe-Platten EPGC 203
(Glass-epoxy laminated sheets EPGC 203)

erfüllen die Anforderungen von:
EPGC 203 gemäß IEC 60893
Hgw 2372.4 gemäß DIN 7735
G-11 gemäß ANSI/NEMA IM 60000

AUFBAU
Glashartgewebe-Platten EPGC 203 bestehen aus Glasgewebe mit Epoxidharz-Bindemittel.

EIGENSCHAFTEN UND ANWENDUNGEN
Glashartgewebe-Platten EPGC 203 zeichnen sich durch hervorragende thermische Beständigkeit und hohe mechanische Festigkeit bei erhöhten Temperaturen aus. Sie sind für mechanische, elektrische und elektronische Anwendungen vorgesehen, bei denen eine langfristige thermische Beständigkeit bei Temperaturen von etwa 155 °C erforderlich ist.

TECHNISCHE DATEN
Eigenschaft Prüfmethode Einheit Durchschnittliche Ergebnisse
Biegefestigkeit ISO 178 MPa 485
Biegefestigkeit bei 150 °C nach 1 h Konditionierung ISO 178 MPa 296
Schlagzähigkeit (Charpy) ISO 179/3C kJ/m² 86
Biegemodul ISO 178 GPa 25,4
Druckfestigkeit ISO 604 MPa 562
Zugfestigkeit ISO 527 MPa 398
Scherfestigkeit IEC-893-2 MPa 51,2
Durchschlagsfestigkeit bei 90 °C in Öl (senkrecht zur Laminierung) IEC 243-1 kV/mm 14,7
Durchschlagsfestigkeit bei 90 °C in Öl (parallel zur Laminierung) IEC 243-1 kV 60
Isolationswiderstand nach Wasserimmersion IEC 167 3,0×10⁷
Vergleichende Kriechstromfestigkeit (CTI) IEC 112 - 187
Permittivität IEC 250 - 5,1
Verlustfaktor IEC 250 - 0,014
Wasseraufnahme (3,0 mm Dicke) IEC 62 mg 8,8
Dichte ISO 1183 g/cm³ 1,87

WARENKORB