Glashartgewebe-Platte - G11 (155°) Hgw 2372.4, EPGC 203

65.0 ×
1020 ×
1020 mm
Nicht auf Lager
1 844,40 EUR
NORMGERECHTE REFERENZEN
Glashartgewebe-Platten EPGC 203
(Glass-epoxy laminated sheets EPGC 203)
erfüllen die Anforderungen von:
(Glass-epoxy laminated sheets EPGC 203)
erfüllen die Anforderungen von:
EPGC 203 | gemäß IEC 60893 |
Hgw 2372.4 | gemäß DIN 7735 |
G-11 | gemäß ANSI/NEMA IM 60000 |
AUFBAU
Glashartgewebe-Platten EPGC 203 bestehen aus Glasgewebe mit Epoxidharz-Bindemittel.
EIGENSCHAFTEN UND ANWENDUNGEN
Glashartgewebe-Platten EPGC 203 zeichnen sich durch hervorragende thermische Beständigkeit und hohe mechanische Festigkeit bei erhöhten Temperaturen aus. Sie sind für mechanische, elektrische und elektronische Anwendungen vorgesehen, bei denen eine langfristige thermische Beständigkeit bei Temperaturen von etwa 155 °C erforderlich ist.
TECHNISCHE DATEN
Eigenschaft | Prüfmethode | Einheit | Durchschnittliche Ergebnisse |
---|---|---|---|
Biegefestigkeit | ISO 178 | MPa | 485 |
Biegefestigkeit bei 150 °C nach 1 h Konditionierung | ISO 178 | MPa | 296 |
Schlagzähigkeit (Charpy) | ISO 179/3C | kJ/m² | 86 |
Biegemodul | ISO 178 | GPa | 25,4 |
Druckfestigkeit | ISO 604 | MPa | 562 |
Zugfestigkeit | ISO 527 | MPa | 398 |
Scherfestigkeit | IEC-893-2 | MPa | 51,2 |
Durchschlagsfestigkeit bei 90 °C in Öl (senkrecht zur Laminierung) | IEC 243-1 | kV/mm | 14,7 |
Durchschlagsfestigkeit bei 90 °C in Öl (parallel zur Laminierung) | IEC 243-1 | kV | 60 |
Isolationswiderstand nach Wasserimmersion | IEC 167 | MΩ | 3,0×10⁷ |
Vergleichende Kriechstromfestigkeit (CTI) | IEC 112 | - | 187 |
Permittivität | IEC 250 | - | 5,1 |
Verlustfaktor | IEC 250 | - | 0,014 |
Wasseraufnahme (3,0 mm Dicke) | IEC 62 | mg | 8,8 |
Dichte | ISO 1183 | g/cm³ | 1,87 |